
Donnerstag, 28. Mai 2009
Es werde Grün, das Dach ...
Gestern waren die Kräuter, Gräser und Sedum Sprossen für unser Carport Grün-Dach geliefert worden. Deswegen hat sich der Hausherr heute mal wieder auf den Carport begeben. Die Pflänzchen wurden wahllos, aber mit Bedacht auf dem Dach verteilt ;-) Soll ja schließlich bunt aussehen.

Donnerstag, 21. Mai 2009
Update Kräutergarten 2.0
Carport-Dach-Begrünung
Gestern Vormittag kam der LKW von der Firma Bauder und hat uns die beiden bestellten Paletten"Bauder Gründach-Paket - das 100-kg-Standard-Paket 10 m² - kompakt auf einer Europalette" geliefert. (2 Paletten = 20m² für 22,5m² Dachfäche, zu Ausgleich haben wir rund rum einen Kiesstreifen angelegt)
Heute haben wir uns dann daran gemacht, die SDF Matte (Schutz-Drain und Filter Matte) austulegen und die 40 Sack Pflanzerde gleichmässig (8cm stark) zu verteilen. Und so sieht das ganze dann aus:
Jetz müssen wir nur noch die im Paket enthaltenen 240 Flachballenstauden bestellen und wenn sie dann geliefert sind optisch ansprechend einpflanzen.
Wollen wir hoffen, das die Statik unseres Carports richtig ausgelegt ist. Immerhin haben wir jetzt gut 1,4 Tonnen Dachlast (im trockenen Zustand) aufgebracht.
Heute haben wir uns dann daran gemacht, die SDF Matte (Schutz-Drain und Filter Matte) austulegen und die 40 Sack Pflanzerde gleichmässig (8cm stark) zu verteilen. Und so sieht das ganze dann aus:

Wollen wir hoffen, das die Statik unseres Carports richtig ausgelegt ist. Immerhin haben wir jetzt gut 1,4 Tonnen Dachlast (im trockenen Zustand) aufgebracht.
Mittwoch, 13. Mai 2009
es grünt so grün ...
Donnerstag, 7. Mai 2009
Kräutergarten 2.0
Dienstag, 5. Mai 2009
Grundstücke werden jetzt auch ohne Bauträgerbindung verkauft
Wie man den Anzeigen bei Immobilienscout entnehmen kann, werden unsere freien Nachbargrundstücke jetzt auch ohne Bauträgerbindung verkauft! Also, liebe potentiellen Nachbarn: kommt vorbei, überzeugt euch, dass es schön hier ist, und baut... Auf dass die letzten 4 EFH-Grundstücke bald bebaut sind und damit der Bau der endgültigen Straße möglich ist :-)
Sonntag, 3. Mai 2009
Erdbeeren, Tomaten ud Paprika
Endlich ist das Hochbeet fertiggestellt!
Und nicht nur die Trockenmauer ist fertig. Nein, todesmutig haben wir uns am Samstag in den nächstgelegenen OBI Markt gewagt und haben Erdbeerpflanzen, Tomaten und Paprika-Setzlinge gekauft. Diese wurden dann wie folgt in unserem Gemüsebeet eingepflanzt: ganz rechts entsteht der Kräutergarten. Die notwendige Kräuter keimen gerade auf der Fensterbank. Hier haben auch die beiden Paprika Pflanzen ihr Zuhause gefunden. Daneben befindet sich das Erdbeerfeld. Und hinter der Gartenmauerbaumeisterin sind die 4 Tomatenpflanzen in der Erde versenkt worden. Außerdem ziert jetzt ein Komposter unseren Garten und wird uns in Zukunft - dank Meerschweinchenhilfe - mit guter Erde versorgen.
Abonnieren
Posts (Atom)